HAUS EDIMUND
Das Einfamilienhaus aus dem Jahre 1957 wurde umfassend saniert und den aktuellen Baustandards sowie den Bedürfnissen der Bauleute angepasst. Dafür änderte das studio (siehe mehr dazu) die Grundrisse und erweiterte den Wohnraum mit einem massiven, zweigeschossigen Holzanbau auf der Ostseite. Die klassische Form des in der Siedlung vorkommende Typus wurde weitergeführt, durch einen Materialwechsel proportional erhalten und gleichzeitig neu interpretiert.
Im Bestand lösten die Planer die Kleinteiligkeit der Räume auf und reduzierte sie auf wenige Räume.
Das Gebäude wird ausnahmslos von regenerativen Energien beheizt. Holzofen mit Wassertasche, Pelletheizung und Solarthermie sorgen für die notwenige Erwärmung des Wassertanks.