HAUS TOMTOM
In einer Baulücke, im spanischen Velez bei Malaga, entsteht ein neues Wohngebäude im historischen Kontext der geschützten Altstadt. Die örtliche Gestaltungssatzung, vorgefundene Fundamente, Böden und Straßen aus dem 13 Jhd., sowie das überwiegend sommerliche Klima haben dazu geführt, ein Haus im Haus zu entwickeln. Während die äußere Hülle sich der baulichen und historischen Umgebung anpasst, setzt sich das Innere in seiner Struktur, Material und der Form davon ab. Die dadurch entstehenden Zwischenräume sind nordseitig gelegene Aufenthaltsräume und Volumen, durch die die zirkulierende Luft zu einer natürlichen Kühlung beiträgt. Das Prinzip der drei Klimazonen Außenraum, Zwischenraum und Innenraum wird auf allen Stockwerken verfolgt.